Monsterhoch und kälter
Guten Morgen!
Hier kommen die Frühwerte aus der Region.
Linnich (Welz) 7.6 Grad
Alsdorf 6.6 Grad
Stolberg Donnerberg 5.7 Grad
Hürtgenwaldwetter (Vossenack) 4.7 Grad
Roetgen 4.4 Grad
Monschau Mützenich 3.9 Grad
Monschau Haag 3.9 Grad
Zwei Tage müssen wir noch mit den wilden Kerlen ausharren, dann bildet sich ein Monsterhoch über Europa. Dieses Hochbollwerk wird uns bis weit in den Februar hinein begleiten. Allerdings geraten wir im Verlauf auf die kühle Westseite.
Dann wird sibirische Kaltluft angezapft. Da es dort aber auch ungewöhnlich warm ist, dürfte die Luftmasse nicht so kalt sein. Aber besonders die Nächte werden bei Aufklaren nochmal richtig kalt werden.
Richtiges Winterwetter ist das nicht. Der Frühling ist aber auch noch nicht in Sicht. Immerhin dürfte es für viele von euch oft sonniges Wetter geben. Das entschädigt immerhin etwas für die tiefgrauen Tage.
Am Mittwoch tummeln sich viele Wolken am Himmelszelt. Schauer bilden sich aber nur noch selten. Der stramme Wind erreicht in Böen allerdings nochmal bis zu 50 km/h. Die Höchstwerte erreichen 4 bis 8 Grad.
Die Nacht auf Donnerstag wird bedeckt. Zeitweise fällt leichter Regen. Die Temperaturen gehen auf 5 bis 2 Grad zurück.
Auch der Donnerstag zeigt sich bedeckt. Dazu fällt immer wieder etwas Regen. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 7 Grad.
Der Freitag wird bewölkt. Die Sonne kann sich für rund 3 Stunden durchsetzen. Es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen 3 bis 5 Grad.
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch. Wir lesen uns wieder zur Wettervorschau und dann heute Abend.
Euer Willy